Die Deutsche Borreliose-Gesellschaft (DBG) ist eine fächerübergreifende medizinische Gesellschaft.

Ihre Mitglieder sind Wissenschaftler und Ärzte, die sich mit der Lyme-Borreliose und assoziierten Infektionskrankheiten befassen.

 

Ihre Ziele sind

  • der fachliche Austausch zwischen Forschung, Klinik und Praxis
  • die umfassende, aktuelle Information und Fortbildung über das komplizierte, vielfältige Krankheitsgeschehen der Lyme-Borreliose
  • die Förderung der Wissenschaft und Forschung, um das Verständnis, die Diagnostik und Therapie dieser weitverbreiteten Krankheit voranzubringen

 

Dr. Dr. med. h. c. mult. Willy Burgdorfer

 

 

 

Die Deutsche Borreliose-Gesellschaft hat ca. 200 ordentliche Mitglieder (Wissenschaftler und Ärzte).

 

So auch das ehemalige Ehrenmitglied Dr. Dr. med. h. c. mult. Willy Burgdorferder 1981 die nach ihm benannte Spirochäte Borrelia burgdorferiden Erreger der Lyme-Borreliose entdeckte. 

 


Zusammen mit ihren nicht stimmberechtigten Mitgliedern hat die Deutsche Borreliose-Gesellschaft zur Zeit rund 265 Mitglieder.